Kardinal-Von-Galen-Haus, Dinklage
Aufnahme:
Sie haben das Gefühl, unsere Einrichtung könnte die Richtige für Sie sein? Dann haben Sie die Möglichkeit telefonisch oder per Mail einen unverbindlichen Kennlern- und Besichtigungstermin mit dem Fachbereichsleiter des Erwachsenen-Wohnen, Herrn Weber, zu vereinbaren.
Besteht Interesse an einer Aufnahme, stellen sie einen Antrag beim zuständigen Kostenträger / Sozialamt. Die Kosten für den Wohnplatz werden, nach Anerkennung des Bedarfes, durch den zuständigen Kostenträger übernommen.
Damit Sie die Möglichkeit haben, unsere Wohngruppen, die Atmosphäre, die Wohnkultur aber auch die Mitarbeiter kennenzulernen, bieten wir gerne ein Probewohnen an.
Im Anschluss erfolgt, wenn nach wie vor gewünscht die Aufnahme.
Teilhabeplanung:
Um herauszufinden welche Wünsche, Träume und Ziele Sie haben, findet nach Aufnahme eine umfassende Bedarfsermittlung mit Ihnen statt. In einem ausführlichen Gespräch mit dem/der Case Manager/in geht es um Fragen wie:
Was kann ich besonders gut?
Wo möchte ich noch dazu lernen (selbstständiger werden)?
Habe ich Freunde, kann ich mich gut streiten?
… und vieles mehr.
Nach dem Gespräch mit Ihnen, dem/der Case Manager/in und den zuständigen Mitarbeiten aus dem Wohnbereich, wird der Teilhabeplan erstellt. Dieser dient als Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.
Kontakte:
Sie, ihre Angehörigen und Betreuer sind für uns wichtige Ansprechpartner. Somit ist uns wichtig einen guten Austausch mit Ihnen zu pflegen. Alle notwendigen Belange werden mit Ihnen abgestimmt und besprochen.
Wir wünschen einen offenen Austausch mit Ihnen, auch wenn Sie mal nicht mit unserer Arbeit zufrieden sind, wenn Sie Anregungen / Verbesserungsvorschläge, aber auch Lob für uns haben. Denn nur so besteht die Möglichkeit, unsere Arbeit zu verbessern.
Zudem haben Sie die Möglichkeit die Bewohnervertretung bei Problemen oder zum Austausch zu kontaktieren
Heimfahrten:
Viele der Bewohner fahren häufig am Wochenende, an Feiertagen oder auch in der Urlaubszeit nach Hause. Eine Ganzjahresbetreuung wir allerdings immer sichergestellt
Tagesablauf:
ab ca. 5.45 Uhr | Wecken |
ab 6.15 Uhr – 7.15 Uhr | Frühstück |
ab 7.15 – 7.30 Uhr | Abfahrt zum Arbeitsplatz |
Montag - Mittwoch ab ca. 16.30 Uhr | Feierabend & Freizeit |
Donnerstag und Freitag ab ca. 15.30 Uhr | Feierabend & Freizeit |
ab 18.00 Uhr | Abendessen |
ab 19.00 Uhr | Freizeit |
Die Wochenenden, Feiertag und Urlaub können individuell gestaltet werden und orientieren sich nicht an die Zeiten in der Woche.